Inspektion leerer Dosen Nulla-Inspektionssysteme verwenden in der Regel Bildverarbeitungstechnologie in Kombination mit Hochgeschwindigkeitskameras und Bildverarbeitungsalgorithmen, um eine breite Palette von Qualitätsprüfungen an leeren Dosen durchzuführen, einschließlich kosmetischer Defekte, Dellen, Kratzer, Verformungen und anderer Probleme. Es stellt auch die Dichtungsleistung der Dosenmündung sicher, indem es Beschädigungen oder Verformungen erkennt, um Leckagen während des Füllvorgangs zu vermeiden.
Anwendungsbreich:
|
Einbaulage:
|
Dosen-Munderkennung
Inspektion des
Tankinnenraums
Inspektion des Tankbodens
Schmutzige Fremdkörper am
Hals nach unten, usw.
![]() |
![]() |
Dosen-Munderkennung |
Inspektion des Tankbodens |
Die Leerdosenerkennung Nulla wird vor der Befüllung einspurig installiert. Bei Hochgeschwindigkeits-Produktionslinien sollte diese einspurige Anlage über ein Vakuum-Adsorptionssystem verfügen, um die leeren Dosen fest auf dem Förderband zu halten und ein Verrutschen der Dosen zu vermeiden. Das System erkennt Qualitätsprobleme wie Bruch, Verformung, Flecken usw. in jeder Dose mit Hilfe einer Hochgeschwindigkeitskamera, die die Dose genau fotografiert. Es erkennt kleinste Defekte und ermöglicht eine schnelle und genaue Ausschleusung auf Hochgeschwindigkeits-Produktionslinien, wobei häufig Gaseinspritzung oder mechanische Ausschleusung verwendet wird, um minderwertige leere Dosen in einen bestimmten Bereich zu entfernen. Leere Doseninspektion Nulla verfügt über einen Hebe- und Verstellmechanismus und ein digitales Anzeigegerät. Es kann auch mit einem elektrischen Verstellmechanismus ausgestattet werden, der für alle Arten von Dosen anwendbar ist. Es ist auch in der Lage, Bilder schnell zu verarbeiten und kann die Inspektion jeder Dose in Millisekunden abschließen. Mit der Option verschiedener Kontrollzentren können Inspektionsgeschwindigkeiten von bis zu 120.000 Dosen/Stunde erreicht werden, was sie ideal für Hochgeschwindigkeits-Produktionslinien macht. Die Leerdoseninspektion Nulla wurde streng auf Zuverlässigkeit und Stabilität getestet und validiert.
Nutzt die universelle
Inspektionssoftwareplattform XispVision®
Hohe Inspektionseffizienz
und -genauigkeit
Kompaktes Design für
einfache Integration
Inspektionsmodul mit
Schutzart IP65
Manueller und automatischer
Einstellmechanismus ist optional
Kompatibel mit allen Arten
von Dosen