IRT misst mithilfe eines hochpräzisen Temperatursensors die Temperatur der Codeoberfläche, um festzustellen, ob der Code auf die Oberfläche des Behälters gedruckt ist. Die Code-Inspektion wird nicht durch das Material des Behälters oder die Farbe des Produkts beeinflusst und bietet ein breites Anwendungsspektrum. Er wird in der Regel zusammen mit dem Druckkopf des Codegeräts installiert und muss nicht in einer separaten Position justiert werden.
Anwendungsbereich:
|
Einbaulage:
|
Lasercode
Das Code-Inspektionsmodul IRT nutzt das Prinzip, dass die lokale Temperatur viel höher als die Umgebungstemperatur ist, wenn der Laserdrucker auf dem Verschluss oder dem Flaschenkörper codiert, und verwendet einen hochpräzisen Temperatursensor, um die momentane Temperatur nach der Codierung zur Inspektion zu messen ob der Code an der angegebenen Position gedruckt wurde oder nicht. IRT kann nur das Vorhandensein oder Fehlen des Inspektionscodes erkennen, es kann mit verschiedenen Drückern ausgestattet werden, um eine genaue und unabhängige Zurückweisung zu realisieren, und kann auch für die Alarmverarbeitung verwendet werden, wenn Sie das Fehlen des Codes erkennen und überprüfen müssen B. den Code oder sogar OCR, ist es notwendig, andere Kamerainspektionsmodule zu verwenden, um dies zu realisieren. IRT kann mit verschiedenen Kontrollzentren ausgestattet werden, um die höchste Inspektionsgeschwindigkeit von 90,000 Flaschen/h zu erreichen.
Adpots XispVision® universelle Inspektionssoftwareplattform
Breites Anwendungsspektrum, unabhängig von Faktoren
wie Behältermaterial und Produktfarbe
Geringe Größe, keine separaten Einstellungen
erforderlich, wenn es mit dem Kodierer montiert wird
Temperatursensor mit Schutzart IP67
Zuverlässig und kostengünstig