Füllstandskontrolle Das Modul FLI-X nutzt Röntgenstrahlen, um hohe und niedrige Füllstände in Behältern nach der Befüllung mit einer Vielzahl von transparenten und undurchsichtigen Materialien wie PET, Glas und Dosen zu erkennen.
Anwendungsbereich:![]() ![]() ![]() ![]() |
Einbaulage:
|
Niedriger Pegel
![]() |
![]() |
![]() |
Normaler
Pegel |
Hoher Pegel |
Niedriger Pegel |
Füllstandskontrolle Das Modul FLI-X nutzt Ionisation zur Emission von Röntgenstrahlen, einer nicht-herkömmlichen radioaktiven Quelle, die keine radioaktive Kontamination des Personals oder der Umwelt verursacht. Das Inspektionsmodul kann direkt am Förderband befestigt werden, unabhängig vom Material des Behälters. Wenn die Röntgenphotonen durch die leere Flasche oder den Füllstand blockiert werden, empfängt der Empfänger den veränderten Röntgenwert. XispVision® Universal Inspection Software Platform entsprechend dem Wert der Änderung in der Beurteilung der Verarbeitung, auf die Ebene des Erzeugnisses nicht zurückgewiesen wurde. Füllstandskontrolle Das Modul FLI-X ist ein wichtiger Bestandteil der gesamten Vollflascheninspektion nach der Abfüllung. Kunden können je nach Bedarf weitere Inspektionsmodule (Kappeninspektionsmodul, 360-Grad-Tamperring-Inspektionsmodul, Inspektionsmodul für das Decklogo, Code-Inspektionsmodul IRTusw.) sowie optionale Funktionen des Füllmanagementsystems (FMS) zu einem vollständigen Inspektionssystem für die gesamte Flasche kombinieren.
Nutzt
die universelle Inspektionssoftwareplattform XispVision®
Extrem
hohe Inspektionseffizienz und -genauigkeit
Kompaktes
Design für einfache Integration
IP65-zertifiziertes
Inspektionsmodul für raue Umgebungen
Kundenspezifische
Hardware-Konfigurationen sind auf Anfrage erhältlich