Das Modul FLI-G nutzt eine hochwertige Industriekamera und eine wartungsfreie LED-Lichtquelle in Verbindung mit einer Kamera, um den hohen und niedrigen Füllstand nach der Befüllung zu erkennen.
Anwendungsbereich:
|
Einbaulage:
|
Hoher Pegel
Niedriger Pegel
Code-Inspektion
(Code-Position im Engpass oberhalb der Ebene)
![]() |
![]() |
![]() |
Normaler
Pegel |
Hoher Pegel |
Niedriger Pegel |
![]() |
|
|
Code-Inspektion |
|
|
Füllstandskontrolle das Modul FLI-G wird mit einer Hintergrundbeleuchtung fotografiert und ermöglicht eine zuverlässige und präzise Inspektion. Die Module können direkt am Förderband befestigt werden. Sie führen nicht nur eine Füllstandserfassung durch, sondern erkennen auch den Sprühcode am Flaschenhals. Die Inspektionsmodule können direkt am Förderband befestigt werden. Sie führen nicht nur eine Füllstandskontrolle durch, sondern auch eine Codeprüfung am Flaschenhals. Die Bildverarbeitungstechnologie innerhalb der fortschrittlichen universellen Inspektionssoftwareplattform XispVision® kompensiert Niveauerschütterungen, Blasen usw. in der Abfülllinie entsprechend den Eigenschaften des Behälters und des Produkts und ermöglicht so eine genaue Füllstandsprüfung. Füllstandskontrolle Das Modul FLI-G ist ein wichtiger Bestandteil der Vollflascheninspektion nach der Befüllung. Kunden können je nach Bedarf weitere Inspektionsmodule (Kappeninspektionsmodul, vierseitiges Tamperring-Inspektionsmodul, Inspektionsmodul für das Deckellogo, Code-Inspektionsmodul usw.) sowie die optionalen Funktionen des Filling Management Systems FMS zu einem kompletten Inspektionssystem für die gesamte Flasche kombinieren.
Nutzt
die universelle Inspektionssoftwareplattform XispVision®
Hohe
Inspektionseffizienz und Inspektionsgenauigkeit
Kompaktes
Design für einfache Integration
Inspektionsmodul
mit Schutzart IP65
Je
nach Kundenwunsch flexibel mit anderen Modulen kombinierbar zu einem
multifunktionalen Inspektionsgerät, das den Kundenanforderungen entspricht